Zum Saisonstart des
Bavarian Youngster Cup’s auf Gut Ising zeigten sich nicht nur die
Teilnehmer von ihrer besten Seite, nein auch das Wetter wurde endlich mal
freundlich. Dass sich beim ersten BYCup schon 26 Starter der schwierigen
Aufgabe stellten, zeigt schon, dass der Stellenwert des BYCup`s in den
letzten Jahren immer größer geworden ist.
Die erste Siegerin der neuen Saison ist aber doch eher altbekannt:
Stefanie Schäbel im Sattel von Leeroy. Auch der Zweitplatzierte, Sven
Fehnl mit King Lady, ist im BYCup und auf der internationalen Bühne
bestens bekannt. An dritter Stelle, mehr oder weniger bei seinem
Heimturnier, der erste Newcomer Franz Steiner junior mit High Ton; 4te
Carina Hindelang mit Lycos, 5te Carina Hindelang mit Laboe, 6te Ramona
Berger mit Flash Dance, 7ter Oliver Otto Berger mit Lady, 8te Ramona
Berger mit Apia und 9te Evelyn Weichselgartner mit Caloosa Hatchee.
In der zweiten Springprüfung für Junioren und Junge Reiter, Klasse S** ,
musste unter den kritischen Augen des Bundestrainers Dietmar Gugler (der
solche Prüfungen sehr begrüßt und nach eigenen Aussagen sie als ideale
Vorbereitung für größere Aufgaben, wie Preis der Besten, Deutsche
Meisterschaften usw. sieht) unsere Reiterjugend einen sehr schwierigen
Parcours bewältigen. Siegerin dieser Prüfung: Carina Hindelang im Sattel
von Lycos, die Stefanie Schäbel mit Leeroy und Kristian Kniha mit Picco
auf die Plätze zwei und drei verwies; 4te Carina Hindelang mit Laboe.
Mit dem Sieg in der Springprüfung der Klasse S** konnte Carina Hindelang
ihr zehntes S-Springen gewinnen und erhält somit das so begehrte "Goldene
Reitabzeichen".
P.S.: Da freuen sich sicher schon viele auf eine tolle Feier bei der
Übergabe des "Goldenen Reitabzeichen". Auch wir vom Reiterklatsch
(Waldner–Webmedia) gratulieren dir, Carina!
Text Quelle: Waldner-Webmedia
 |